Mittwoch, 26. Oktober 2016

Trachtenkörberl





















Gefunden, a bißerl restauriert, mit Innenfutter ausgestattet, ist er nicht wunderschön?
Habt einen schönen Tag
Liebe Grüße
Ursi

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Teufelsgold von Andreas Eschbach



Ein neues Blogg Dein Buch - Buch ... Danke

Teufelsgold von Andreas Eschbach Ein Thriller erschienen im Lübbe Verlag

Ich bin begeistert, ein gebundenes Buch (ja, ich weiß, aber ich mag gebundene Bücher einfach lieber als Taschenbücher) mit einem toll gestaltetem Einband.....



















....
der hält, was er verspricht:

Am Anfang steht die Gier nach Gold...
Es folgt die Gier nach Unsterblichkeit...
Dann die Gier nach noch mehr...

Im Mittelalter, nach dem Ende der Kreuzzüge, taucht er das erste Mal auf: der Stein der Weisen,
mit dem man Gold machen kann - gefährliches Gold, radioaktives Gold nämlich.....

Zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein können, kommen in unserer Zeit dem wahren Geheimnis des Steins auf die Spur.....

Eigentlich, interessiert mich die Stein der Weisen Geschichte ja nicht wirklich, klar die bei Harry Potter, war schon sehr schön :), aber bei diesem Buch war das dann doch ganz anders:

Hendrik, Angestellter einer Investmentfirma, entdeckt in einem Züricher Antiquariat ein ganz ungewöhnliches Buch, er muss die Geschichte zu Ende lesen, will es kaufen, der Antiquar meint es sei nicht zu verkaufen...also klaut Hendrik es.
In der Geschichte geht es um den Stein der Weisen, Hendrik ist fasziniert davon, beschäftigt sich mit Alchemie und merkt das Buch hat große Auswirkungen auf sein Schicksal.

Zwei ganz unterschiedliche Brüder, der Große, Adalbert, arbeitet am Kernforschungszentrum CERN in Genf, lebt allein und hat kaum Kontakt zu seinem Bruder. Der Kleine, Hendrik, ist Angestellter bei einer Investmentfirma, hat eine Frau, ist glücklich..... was noch fehlt zum großen Glück, ein Kind. Dann muss Hendrik einen Vortrag halten, seinen ersten, er fährt nach Zürich, genießt den Luxus im Hotel, findet das Buch und hält seinen Vortrag... so gut, dass man ihm rät sich doch selbständig zu machen. Da merkt man sie schon, die Auswirkungen des Buches, bzw. diese Gier nach mehr. Treibt sie uns alle an, das frag ich mich immer wieder beim Lesen. Ich verstehe Hendrik, der den Hotelluxus genießt, am liebsten immer so leben will, der sich im Lob sonnt, der mehr will. Nur wie viel mehr?
Immer wieder, lesen wir in diesem Buch die Geschichte zum Stein der Weisen, immer mehr wird klar, es geht nicht nur um das Gold..... um was geht es wirklich?
Ich finde, Teufelsgold ist sehr, sehr spannend geschrieben. Mich faszinierten die alten "Stein der Weisen Bücher" genauso wie Hendriks Geschichte. Was wollen die Menschen vom Leben, was wünschen sie sich wirklich, ist MEHR so viel besser? Finden Hendrik und Adalbert den Stein der Weisen, gibt es ihn überhaupt......
lest selbst.
Teufelsgold wurde von mir in ein paar Tagen gelesen und ist, bis jetzt, das beste Buch das ich von Blogg Dein Buch bekommen habe.

Danke Blogg Dein Buch
Danke an den Lübbe Verlag
und wer mag, kann das Buch hier kaufen (ich kann es nur empfehlen) :
https://www.amazon.de/Teufelsgold-Thriller-Andreas-Eschbach/dp/378572568X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1472201119&sr=8-1&keywords=teufelsgold

Montag, 3. Oktober 2016

Flohmarkt bei strömendem Regen...

...kaum Umsatz (bei meiner Mama, ich war diesmal nur Begleitung)
aber ein Super-Schnäppchen gemacht:














Wieviel Dirndl braucht man??
Mein Mann meint es reicht jetzt :)
Habt noch einen schönen Feiertag
Ursi

Freitag, 23. September 2016

Neues Waschbecken...

...neue Deko:

 
Bei uns wird gerade das Bad renoviert, neuer Boiler, neue Duschkabine und endlich
das heiß ersehnte Waschbecken mit Unterschrank vom Möbelschweden;
es könnte so schön sein,
 













wenn nicht der Boiler auslaufen und das Waschbecken wackeln würde undundund
Wir warten auf die Rückkehr der Handwerker
Habt ein schönes Wochenende,
liebe Grüße
Ursi

Donnerstag, 22. September 2016

Schleiferl, Schleiferl....

...ca. 600 Schleiferl sind gebunden (200 hab ich vor ein paar Tagen schon "geschleift")
















jetzt geht es an die "Brennerei".















Ich hab mir eine herrliche Brennstation geleistet.
(damit brennt es sich so viel einfacher, als mit meinem 5€ Brennpeter :-) )
Gekauft habe ich sie, wie fast alle meine Bastelsachen, bei Opitec.
(ja, ich mach Werbung und zwar einfach so, ich bekomm nix dafür, wollte nur mal sagen, dass mir der Shop und der Service sehr, sehr gut gefallen)
LG
Ursi

Montag, 19. September 2016

Große Glubberl Bestellungen.....

Ihr Lieben,
ich bin bis 28.9. komplett ausgelastet mit zwei riesigen Glubberl Aufträgen,

 













danach bin ich bereit für Eure Bestellungen.
Wer meint, dann braucht er keine mehr....die nächste Wiesn kommt bestimmt
Liebe Grüße
Ursi

Sonntag, 18. September 2016

Die Rebellin von Mykonos




... ein historischer Roman von Martina Kempff
















Der Traum vom freien Griechenland

Blogg dein Buch hat uns wieder ein Buch zur Verfügung gestellt
"Die Rebellin von Mykonos"
vielen herzlichen Dank.

Mando, die Rebellin von Mykonos, durfte mich in den Urlaub begleiten, mein Strandbuch:

1821: Die griechische Bevölkerung rebelliert gegen die Herrschaft der Osmanen. Vierhundert Jahre Fremdbestimmung neigen sich dem Ende zu. Mitten in die Wirren des beginnenden Freiheitskampfs wird Mando Mavrojenous hineingezogen, eine junge Aristokratin, die zunächst nur gegen die Zwänge in ihrem Elternhaus aufbegehrt. Bald aber stellt sie sich als mutige Kämpferin an die Spitze der Rebellen auf ihrer Heimatinsel Mykonos.........

Der Roman handelt von der 1796 in Triest geborenen Mando Mavrojenous, die  mit ihrer Familie 1809 nach Griechenland zurückkehrte. Nach dem Tod ihres Vaters wird sie von ihrem Onkel Pappas Mavros auf der Insel Tinos ausgebildet um für die Geheimgesellschaft, der auch der Vater angehörte, von Nutzen zu sein. Anfangs soll sie nur, da sie mehrere Sprachen spricht und sehr gebildet ist, im westlichen Ausland, um finanzielle und militärische Hilfe für ein freies Griechenland bitten. Nach kurzer Zeit greift sie aber aktiv in das Kriegsgeschehen ein und wird zur großen Heldin der Unabhängigkeitsbewegung.
Leider sind für mich, die politischen Zusammenhänge zu knapp beschrieben, dafür die verbotene Liebesbeziehung von Mando und ihrem Cousin Marcus zu ausführlich.
Begeistert hat mich ihr Einsatz für "die Sache", sie hat nicht nur Gelder gesammelt und ein bisschen mitgekämpft, sie war mittendrin und hat ihr komplettes Vermögen für den Freiheitskampf geopfert, sehr zum Missfallen der Mutter, die die Tochter lieber als brave und anständige griechische Ehefrau gesehen hätte.
(auch das sehr interessant: Was wurde von den griechischen Mädchen zu der Zeit erwartet?)
Was passiert mit Mando und Marcus? Welches Geheimnis verbirgt Vassiliki die Dienerin? Dimitri Ypsilanti, welche Rolle spielt er? Das wollte ich dann doch ALLES wissen und deswegen habe ich das Buch auch zu Ende gelesen.
Viel interessanter fand ich aber tatsächlich am Ende des Buches die Spurensuche und die geschichtlichen Hintergründe des Romans;
eine Kurzzusammenfassung der Ereignisse zwischen 1821-1829 -der griechischen Revolution-
und die Personenbeschreibungen von Mando und den griechischen Piraten.

Wer einen Roman mit historischem Hintergrund und Liebe, Lust und Leidenschaft lesen möchte, der kauft sich mit "Die Rebellin von Mykonos" genau das richtige Buch.

Vielen Dank:
Blogg Dein Buch
Ammianus Verlag