ein Fass, Krautköpfe (30kg), einen Hobel und viel Salz.

gehobelt,
geschichtet und gesalzen,
und dann, gut, daß wir noch einen Kleinen daheim haben, wird alles gestampft!!
Danach ging der Papa in`s Bett (weil er immer noch krank ist) und ich bin mit dem Krautstampfer noch für ein paar Stunden ins "Fun"-Bad gefahren!
Schee war´s!
Euch allen einen schönen Sonntagabend und eine gute Woche
LG
Ursi
boah, was für arbeit.
AntwortenLöschenalso ich kenn das noch von meiner uroma, aber selber würde ich mir das garnet antun.
alle achtung.
xoxo andy
sieht nach ganz viel arbeit aus,.....aber auch nach Spaß!.....grins.....
AntwortenLöscheneinen schönen Wochenanfang wünsch ich dir,
liebe Grüße
Karla
Hallo Ursi !
AntwortenLöschenDa hast Du dann aber erstmal genug Vorrat an Sauerkraut *hihi* !
Ich lass Dir mal ganz viele Grüsse und ein Bussi hier ! :))
Bis bald, Bea
Mmmh, da käuft mir das Wasser im Mund zusammen!
AntwortenLöschenOh toll!
AntwortenLöschenEine Freundin von mir macht auch Sauerkraut (ich bekomme nichts davon ab, da sie vieeeel zu weit weg wohnt). Ich finde, dass er super lecker schmeckt. Ganz anders als der aus der Dose!
Hoffentlich klappt alles und lasst es euch schmecken (wie lange muss das Kraut da drin bleiben?)!
Grüßle, Biene
Guten Morgen,
AntwortenLöschenliebe biene ich glaube, es muß mind. drei Wochen vor sich hinblubbern. Wir behalten den Topf im Auge!!
Und bis jetzt schaut Alles gut aus.
LG
Ursi